Der optimale Einstieg nach dem Crash

Eigentlich war dieser Artikel ganz anders geplant. Ursprünglich wollte ich darüber schreiben, ob man zum Allzeithoch noch in den Markt einsteigen soll und falls ja, wie man dies in optimaler Weise macht. Der Artikel war schon so gut wie fertig, aber dann kam Corona und die Story vom Allzeithoch war…

WeiterlesenDer optimale Einstieg nach dem Crash

Corona Krise – diesmal kracht es richtig, oder?

Die letzte Dekade seit der Finanzkrise im Jahr 2008 war ein Paradies für Aktien-Sparer. Nachdem im Frühjahr 2009 mit ca. 53% Verlust der Tiefpunkt der Krise erreicht war, lag die durchschnittliche reale Rendite in den darauffolgenden 10 Jahren bei 15,2% pro Jahr. Die Volatilität war gleichzeitig historisch gering. Es verwundert…

WeiterlesenCorona Krise – diesmal kracht es richtig, oder?

Corona Virus – nur eine Korrektur oder der Anfang eines Bärenmarktes?

Seit einigen Tagen brechen die Börsen weltweit massiv ein. In einer solchen Situation fragen sich die Marktteilnehmer wie weit die Kurse fallen werden und wie lange der Einbruch andauern wird. In Abhängigkeit von der Stärke des Einbruchs wird dieser unterschiedlich bezeichnet. Von einer Korrektur spricht man immer dann, wenn die…

WeiterlesenCorona Virus – nur eine Korrektur oder der Anfang eines Bärenmarktes?

Mit Rebalancing langfristig die Rendite steigern

Rebalancing ist das Wiederherstellen einer ursprünglich gewählten Ziel Allokation (z.B. 70% MSCI World und 30% MSCI EM), falls die tatsächliche Portfolio-Aufteilung durch Marktbewegungen im Zeitablauf abweicht. Der heutige Artikel ist daher sowohl für Sparer als auch Privatiers interessant, denn beide Gruppen müssen sich Gedanken um ihre Asset-Allokation machen. Den Anstoß…

WeiterlesenMit Rebalancing langfristig die Rendite steigern

Welchen Einfluss hat das Währungsrisiko auf die Rendite von Aktien ETFs?

In meinem letzten Artikel habe ich untersucht wie sich das Wechselkursrisiko auf eine Entnahmestrategie gemäß der populären 4%-Regel auswirkt. Zugegeben, ein etwas spezielleres Thema, insbesondere in der deutschsprachigen Community. Im Vergleich zu den USA gibt es hier noch nicht so viele do-it-yourself Privatiers. Für die große Mehrheit der Investoren hat…

WeiterlesenWelchen Einfluss hat das Währungsrisiko auf die Rendite von Aktien ETFs?

Vorabpauschale: sind thesaurierende Fonds unter Steueraspekten weiterhin optimal?

In 2018 wurde im Rahmen der Investmentsteuerreform die Besteuerung von Kapitalerträgen verändert. Eine wesentliche Neuerung ist die Vorabpauschale. Mittels der Vorabpauschale werden thesaurierende Fonds, also Fonds die keine Dividende zahlen sondern diese wieder anlegen, jährlich besteuert. Die Besteuerung erfolgt dabei jeweils im Januar für das vorausgegangene Jahr. Voraussetzung für die…

WeiterlesenVorabpauschale: sind thesaurierende Fonds unter Steueraspekten weiterhin optimal?

MSCI World & MSCI Emerging Markets – was ist der optimale Mix?

Die Marktdurchdringung von ETFs nimmt fortlaufend zu. Immer mehr Anleger sind von den Vorteilen dieses Anlage-Vehikels überzeugt. Und das obwohl die Finanzindustrie jegliche Aufklärungsarbeit verweigert. Aus deren Sicht völlig verständlich, sind ETFs doch nur für den Anleger vorteilhaft, aber nicht für die Bank. Denn aufgrund der niedrigen Gebühren gibt es…

WeiterlesenMSCI World & MSCI Emerging Markets – was ist der optimale Mix?

Chancen und Risiken von Investments in Aktien

Mich hat immer gewundert, warum die meisten Leute einen großen Bogen um Aktien machen. Obwohl Aktien nachweislich seit mehr als 160 Jahren die rentabelste Asset-Klasse darstellen. Früher dachte ich, es sei einfach in Aktien zu investieren. Nach einiger Erfahrung aber habe ich verstanden, dass es eben nicht einfach ist in…

WeiterlesenChancen und Risiken von Investments in Aktien

Der Wert Deiner Rente – Du bist reicher als Du denkst!

Vielleicht hast Du Dich ja schon mal selbst gefragt wie vermögend Du wirklich bist. Ab und zu liest man über diverse Statistiken, z.B. wie viel Vermögen die Leute in verschiedenen Regionen der Welt haben, oder wie das Vermögen im eigenen Land verteilt ist. Und dann fragt man sich wo man…

WeiterlesenDer Wert Deiner Rente – Du bist reicher als Du denkst!

Rendite Turbo für Deine Riester Rente

Stell Dir vor in Deutschland gäbe es ein neues Angebot zur Altersvorsorge. Und zwar leiht der Staat jedem interessierten Arbeitnehmer 30.000 Euro zu 0% Zinsen. Dieses Geld kannst Du dann z.B. in Aktien ETFs investieren. Das zinslose Darlehen kannst Du jederzeit zurückzuzahlen, die damit erwirtschafteten Gewinne gehören jedoch Dir. Und…

WeiterlesenRendite Turbo für Deine Riester Rente