Fallstudie: Christian (48) prüft den Wechsel von seiner Dividenden- zur Entnahmestrategie

  • Beitrags-Kommentare:16 Kommentare
  • Beitrags-Kategorie:Fallstudien
  • Lesedauer:17 min Lesezeit

Passend zum aktuellen Podcast freue ich mich, eine Fallstudie zum Thema Dividenden- oder Entnahmestrategie präsentieren zu können. Wir werfen einen Blick in die Finanzplanung von Christian. Christian ist 48 Jahre alt und hat im Laufe seiner Karriere als Vertriebler das erreicht, wonach viele Finanzblogleser streben: Er hat sich aus eigener…

WeiterlesenFallstudie: Christian (48) prüft den Wechsel von seiner Dividenden- zur Entnahmestrategie

Der Finanzwesir rockt Podcast: Dividenden- oder Entnahmestrategie?

  • Beitrags-Kommentare:58 Kommentare
  • Beitrags-Kategorie:Podcast
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Es gibt Neuigkeiten von der Podcast-Front. Gemeinsam mit dem “Einkommens-Investor” Luis Pazos habe ich mich bei “Der Finanzwesir rockt” den Fragen der Moderatoren Albert Warnecke und Daniel Korth zum Thema Dividenden- oder Entnahmestrategie gestellt. Ich wünsche viel Spaß beim Reinhören und freue mich über Feedback zum Inhalt im Kommentarbereich!

WeiterlesenDer Finanzwesir rockt Podcast: Dividenden- oder Entnahmestrategie?

Entnahmestrategien optimieren: Können Trendfolge-Fonds das Risiko während der Entnahmephase reduzieren?

Vor einiger Zeit bin ich auf ein Portfolio bestehend aus Aktien-ETFs und Trendfolge-Fonds gestossen. Trendfolge-Fonds sind ein relativ neuartiges Produkt, weshalb nur wenig über die Kursentwicklung in der Vergangenheit bekannt ist. In meiner ersten Reaktion war ich daher skeptisch, ob eine historische Simulation überhaupt sinnvoll durchgeführt werden kann.  Mein Gegenüber…

WeiterlesenEntnahmestrategien optimieren: Können Trendfolge-Fonds das Risiko während der Entnahmephase reduzieren?

Finanzfluss-Podcast: Vom eigenen Vermögen leben ist komplizierter als gedacht

  • Beitrags-Kommentare:13 Kommentare
  • Beitrags-Kategorie:Podcast
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Für alle Podcast-Freunde gibt es seit heute eine neue Folge im Finanzfluss-Podcast zum Thema Entnahmestrategien mit mir als Gast. Viel Spaß beim Reinhören! https://open.spotify.com/episode/03cRr1QscGkbxWdLtktXTZ

WeiterlesenFinanzfluss-Podcast: Vom eigenen Vermögen leben ist komplizierter als gedacht

Fallstudie – Bundesbeamte Stefan (29) und Franziska (30) planen ihre Altersvorsorge

Stefan und Franziska sind bisher meine jüngsten Kunden in der Finanzberatung, und ich freue mich ganz besonders die gemeinsam erarbeiteten Inhalte auf dem Blog präsentieren zu können. Die vorliegende Fallstudie ist insbesondere für die jüngeren Leser relevant, denn der Fokus der Analyse liegt auf der Ansparphase. Wir haben mit Hilfe…

WeiterlesenFallstudie – Bundesbeamte Stefan (29) und Franziska (30) planen ihre Altersvorsorge

3,5% aufs Tagesgeld, mit unbegrenzter Einlagensicherung und ohne Kontoeröffnung!

In diesem Artikel untersuchen wir wie man im aktuellen Zinsumfeld ein Äquivalent zu Tagesgeld mit bis 3,5% Zinsen selbst konstruieren kann. Mehr als das bereits vorhandene Depot wird nicht benötigt. Und es ist auch nicht erforderlich die Bank zu wechseln, und irgendein Angebot für Neukunden anzunehmen. Als Sahnehäubchen gibt es…

Weiterlesen3,5% aufs Tagesgeld, mit unbegrenzter Einlagensicherung und ohne Kontoeröffnung!

Fallstudie Mike (55) – Finanzieller Neustart mit 40 dank Humankapital

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Kategorie:Fallstudien
  • Lesedauer:16 min Lesezeit

Wir schauen uns heute einen spannenden Fall aus der Kategorie „finanzielle Unabhängigkeit als Angestellter“ an. Es geht um Mike (55), Ingenieur und leitender Angestellter bei einem namhaften deutschen Unternehmen. Er ist stolzer Vater von drei erwachsenen Kindern. Mike hat bereits viel in seinem Leben geleistet und erreicht, als mit vierzig…

WeiterlesenFallstudie Mike (55) – Finanzieller Neustart mit 40 dank Humankapital

Entnahmestrategien optimieren: Die Renaissance der Cash-Puffer-Strategie

Durch die Arbeit am Blog und in der Finanzberatung wird immer wieder deutlich, wie unterschiedlich die individuellen Anforderungen an eine Finanzplanung ausfallen können. Die Gruppe derjenigen, die plant zukünftig ein Einkommen aus dem Aktien-Depot zu beziehen unterteilt sich in das große Lager der passiven Dividendensparer und das bedeutend kleinere Lager…

WeiterlesenEntnahmestrategien optimieren: Die Renaissance der Cash-Puffer-Strategie

Fallstudie: Tobias (40) – Mit über 40 Wohnungen in die finanzielle Unabhängigkeit

Dank meiner Beratungstätigkeit lerne ich viele interessante Menschen kennen. Es freut mich dann immer ganz besonders, wenn ich diese Erfahrung in einer Fallstudie mit allen Lesern des Blogs teilen darf. Heute geht es um Tobias, 40 Jahre alt. Tobias ist beruflich engagiert, und für einen gut dotierten Job im Management…

WeiterlesenFallstudie: Tobias (40) – Mit über 40 Wohnungen in die finanzielle Unabhängigkeit

Trotz Rückkehr der Zinsen: Weshalb eine 100%-Aktienquote weiterhin optimal ist

Vor einigen Wochen haben wir zum ersten Mal seit Start des Blogs vor drei Jahren das Thema Zinsen und Anleihen beleuchtet. Denn bis Anfang 2022 waren die Renditen von Staatsanleihen guter Bonität auch für lange Laufzeiten noch negativ. Mit einem solchen Investment waren daher Wertverluste garantiert und Diversifikationseffekte ausgeschlossen. Es…

WeiterlesenTrotz Rückkehr der Zinsen: Weshalb eine 100%-Aktienquote weiterhin optimal ist